Nachdem wir, der Lateinkurs G10 a/c, uns im Rahmen des Lateinunterrichtes mit Hannibal Barkas, einem der größten Strategen und Feldherrn der Antike, beschäftigt hatten, ergab sich die Gelegenheit, das Thema kreativ und zeitgemäß in Gruppenarbeiten individuell zu erarbeiten und zu präsentieren.
Hannibal Barkas war ein karthagischer Feldherr, welcher im zweiten Punischen Krieg (218-201 v. Chr.) als der gefährlichste und größte Feind gegen das Römische Reich kämpfte. Hannibal überquerte mit fast 40 Elefanten und mehreren zehntausend Soldaten und Reitern die Alpen, weshalb ihm große Bewunderung und Ehrfurcht zuteil wurden. Obwohl es ihm nicht gelang, die Römer zu besiegen, wird seine Alpenüberquerung und seine Erfolge im Kampf gegen das römische Heer heute noch immer als geniale Meisterleistung gewertet.
(Zum Weiterlesen bitte die Überschrift anklicken.)