Mediathek

Die Mediathek ist ein wichtiger Baustein im Konzept der Leseförderung der Taunusschule. Im Rahmen der Leseförderung veranstaltet der Fachbereich Deutsch hier jährlich Autorenlesungen und Vorlesewettbewerbe.

Der Buchbestand von über 4000 Werken setzt sich zusammen aus einem Jugendbuch- und einem Fachbuchbereich. Der Jugendbuchbereich ist eine Verleihbibliothek. Der Verleih findet in den großen Pausen statt. Dazu benötigen die Schülerinnen und Schüler ihren Schülerausweis. Der Fachbuchbereich steht Schülern und Lehrern zur Vorbereitung von Referaten, zur Unterrichtsvorbereitung und Fortbildung zur Verfügung. Dieser Bereich ist eine Präsenzbibliothek.

Bild 1

In der Mediathek befinden sich neben der Lese- und Arbeitsbibliothek auch zehn Computerarbeitsplätze, an denen Schülerinnen und Schüler z.B. für Referate recherchieren können, sowie ca. 30 Arbeitsplätze, an denen man in Ruhe lesen und arbeiten kann. Außerdem findet man hier die Ausleihstelle für Laptops, Beamer, Dokumentenkameras und Erste-Hilfe-Taschen.

Die Medien werden mit der Bibliothekssoftware „Littera-Windows“ verwaltet. Dies ermöglicht einen zügigen Verleihvorgang durch Barcodescanner. Ein weiterer Vorteil dieser Software ist die komfortable Computer-Recherche über so genannte Opaq-Rechner, die den Lesern in der Mediathek zur Verfügung steht. Zusätzlich ist der Bestand der Mediathek über das Internet einsehbar: www.taunusschule.hebib.de

Bild 2 Bild 3 Bild 4

Kontaktinfos

  • Gisbert-Lieber-Straße 12-14
    65520 Bad Camberg
  • 06434 80 17
  • 06434 80 18
  • Sekretariatszeiten täglich
    von 7:30 - 12:30 Uhr

    Nachmittags nach Vereinbarung

Webseite erstellt von: Technikfabrik GmbH