Die Schülerinnen und Schüler der beiden Englisch Grundkurse der Q1 und der beiden Englisch Leistungskurse der Q3 erfuhren im English Theater in Frankfurt, was es mit diesem speziellen Transport auf sich hatte. Im Jahre 1939 wurden ca. 10.000 jüdische Kinder in die UK transportiert, um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen. Äußerst eindrucksvoll haben die Schauspielerinnen des English Theater dieses bestürzende Thema auf die Bühne des Gallustheaters gebracht.
Ein 9-jähriges Mädchen namens Eva wurde nach England geschickt, um dort von einer Gastfamilie aufgenommen zu werden. Viele Jahre später und selbst Mutter wird Eva, die ihren Namen zu Evelyn geändert hat, mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, einer Vergangenheit, die sie stets unterdrückt hatte. Diese verschiedenen Zeitebenen – Gegenwart und Rückblicke in die Vergangenheit – wurden parallel auf der Bühne aufgeführt, und zunächst war es schwer, diese Vorgehensweise zu durchschauen. Doch kurz vor der Pause klärte sich das Muster auf.
(Zum Weiterlesen bitt die Überschrift anklicken.)