Die Schülerinnen und Schüler der 10 Ra unternahmen mit ihren Lehrerinnen Ina Illert und Heike Hatzmann eine spannende und abwechslungsreiche Abschlussfahrt nach Berlin, die insgesamt fünf Tage dauerte. Ziel war es, die deutsche Hauptstadt kennenzulernen und mehr über die Geschichte, das Leben im geteilten Deutschland und den Mauerfall zu erfahren.
Die Fahrt begann mit einer Stadtführung, bei der die Gruppe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins erkundeten. Dabei wurde auch das Leben im geteilten Deutschland an den Resten der ehemaligen Mauer anschaulich erklärt, was den Schülerinnen und Schülern ein Gefühl für die Teilung gab.
Ein besonderes Highlight war der Besuch beim Bundestagsabgeordneten Herrn Willsch. Die Klasse hatte die Gelegenheit, den Politiker persönlich zu treffen, ihm Fragen zu stellen und mehr über die Arbeit im Bundestag zu erfahren. Im Anschluss wurde eine Plenarführung geboten, bei der die Klasse einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments werfen konnte. Der Besuch der berühmten Kuppel des Bundestages am Abend rundete das Programm ab und bot eine beeindruckende Aussicht über Berlin.
Das Abendprogramm beinhaltete neben einem tollen Clubbesuch auch noch die Show der Blue Man Group. Die Show war beeindruckend und sorgte für viel Begeisterung und Spaß bei allen Teilnehmern.
Der letzte Tag stand im Zeichen des Tier- und Naturerlebnisses: Der Besuch des Berliner Zoos war ein schöner Abschluss der Reise.
Nach fünf erlebnisreichen Tagen trat die Gruppe schließlich die Rückreise an. Mit dem ICE ging es wieder nach Bad Camberg, voll mit neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen an eine unvergessliche Klassenfahrt.