Gustatio Romana Jahrgang 8

Wie aßen die alten Römer? Und wie hat sich das antike Essen weiterentwickelt? Dieser Frage gingen die Lateinklassen 8Ga und 8Gb am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien auf den Grund und kochten in der Schulküche römische Speisen nach. Dazu gehörten beispielsweise heiße Kirschfladen, Globi und Mustea als antike Speisen, Pizza und Nudeln als moderne. Globi sind kleine Honig-Mohn-Kugeln aus Griesmehl, Mustea sind römische Brötchen mit Kümmel, Anis und Koriander. „Das Essen war super. Ich finde, unsere Gruppe hat das toll gemacht!“, bewertete Luka die Kochkünste der Lateingruppe. 
Wir hatten alle zusammen Spaß, und es gab keine großen Komplikationen. Manche von uns lernten, neue Gerichte zu kochen und manche lernten sogar, mit verschiedenen Küchengeräten umzugehen. 
Am Ende, als wir mit dem Kochen fertig waren, aßen wir gemeinsam und probierten neue Gerichte. Selbst unsere „französischen“ Mitschülerinnen und Mitschüler kamen vorbei, und auch ihnen schmeckte das Essen.
Es war also eine rundum gelungene Stunde, wie auch Dunja und Noah bestärken. „Das hat heute voll Spaß gemacht. Ich hoffe, wir können das wiederholen!“, meinte Dunja. Und Noah pflichtet ihr bei: „Mal etwas anderes als unsere Lateinstunde; ich würde das gerne wiederholen!“
Wir Schüler bedanken uns auch noch einmal bei Frau Felkl, die uns beim Kochen unterstützt hat! 
(Text: Narin Sener, Fotos: Verena Felkl)

Kontaktinfos

  • Gisbert-Lieber-Straße 12-14
    65520 Bad Camberg
  • 06434 80 17
  • 06434 80 18
  • Sekretariatszeiten täglich
    von 7:30 - 12:30 Uhr

    Nachmittags nach Vereinbarung

Webseite erstellt von: Technikfabrik GmbH