Ein stimmungsvolles Konzert bot die Schulgemeinde der Taunusschule noch vor den Weihnachtsferien in der katholischen Kirche St. Peter und Paul. Von den Fünftklässlern bis zur Oberstufe zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf den Instrumenten sowie im Chor, und auch der Lehrerchor war vertreten. Sieben bekannte Weihnachtslieder präsentierte das Bläservororchester des Jahrgangs 5. Es folgte das Blasorchester mit Pachelbels „Christmas“ sowie „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson, welches die Zuhörer akustisch in eine Schneelandschaft versetzte und zum Schlittenfahren einlud.
Nicht fehlen bei einem Konzert der Taunusschule darf Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, dargeboten vom Blas- und Streichorchester. Fröhlich präsentierte sich der Chor der Klassen 5 und 6, der das Publikum mit einem bunten Mix aus Weihnachtsliedern erfreute, ebenso wie das Streichervororchester und das Ensemble „Between“. Anschließend verzauberten die fortgeschrittenen Streicher das Publikum mit „Hallelujah“ und „Gabriel’s Oboe“.
Nach vielen Klassikern traute sich der Oberstufenchor an zwei weniger bekannte Stücke, schwungvoll präsentiert und mit viel Applaus belohnt. Verantwortlich für das Konzert waren die Musik-Lehrkräfte Michaela Schmidt-Illion, Meike Woyna und Johannes Albrecht. Sie wurden unterstützt von den Instrumentallehrkräften der Kreismusikschule Isabel Müller-Hornbach, Vanja Nittel, Julia Treinies sowie Peter Schreiber. Die Freude an der Musik war nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern spürbar, sondern auch bei den Lehrkräften, von denen einige mit dem Lehrerchor auftraten. Den Abschluss bildete der Grundkurs Musik des Abiturjahrgangs mit dem poppigen „Only Hope“ von Mandy Moore – und natürlich durfte ein gemeinsames Schlusslied von allen Mitwirkenden zusammen mit den Zuhörerinnen und Zuhörern nicht fehlen.
(Text: Myriam Rompel, Fotos: Heiko Last)
(Text: Myriam Rompel, Fotos: Heiko Last)