Die Schülerinnen und Schüler des Sport-Leistungskurses der Q2 der Taunusschule haben einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen des ZDF-Sportstudios erhalten. Während des Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah miterleben, wie eine Sportshow im Fernsehen produziert wird. Von den Vorbereitungen bis hin zur Ausstrahlung erhielten sie einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Herausforderungen einer Live-Sendung. Die Stimmung im Studio war während der Einspieler der Bundesligaspiele gelöst, der Moderator interagierte mit den Zuschauern und von der Aufnahmeleitung wurde der Beginn des nächsten Beitrags immer wieder lautstark angekündigt. Die Schülerinnen und Schüler waren überrascht, wie sich die tatsächliche Situation im Studio dann doch von der ausgestrahlten Live-Sendung, die sie aus dem Fernsehen kennen, unterscheidet.
Vor Sendebeginn agierte eine Schülerin des Kurses während der Stellprobe für Licht und Kameras als Personendouble für die Weltcup-Gesamtsiegerin im Snowboarden, Ramona Hofmeister. Dabei ging sie die „offiziellen“ Wege in der Sendung durchs Studio zum Moderator Sven Voss und wurde von diesem ähnlich der Eingangsfragen für den Studiogast interviewt. So wurde sie etwa gefragt, in welchen Sportarten ihre Stärken liegen, und sie berichtete auch, dass sie mit ihrem Sportkurs der Taunusschule angereist ist.
„Der Besuch beim ZDF bot nicht nur einen seltenen Einblick in die Welt des Profisports“, erläutert Lehrer Christoph Quernheim, „sondern er verdeutlichte auch die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten hinter den Kulissen einer Fernsehproduktion.“ (Text und Fotos: Christoph Quernheim)