Wie eine Fahrt auf hoher See: Haupt- und Realschüler verabschiedet

67 Schülerinnen und Schüler des Haupt- und Realschulzweigs der Taunusschule haben ihren Abschluss geschafft. Sechs Mal konnte ein qualifizierter Hauptschulabschluss und 22 Mal ein qualifizierter Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 1,6 bis 3,0 vergeben werden. Schulzweigleiterin Ina Illert sah im Weg zum Abschluss  weniger eine Reise auf einer geraden Straße, sondern eher mit einer Fahrt auf hoher See: „Das Klassenzimmer war euer Deck, die Lehrerinnen und Lehrer eure Kapitäne, das Schulgebäude euer Schiff.“ Ruhiges Wasser ebenso wie stürmische See mussten überwunden werden; dabei sei nicht immer alles planbar verlaufen – aber immer bedeutungsvoll. Mit dem Schulabschluss in der Tasche verfügten die Jugendlichen jetzt über das Rüstzeug für die nächste Reise: Ausbildung, weiterführende Schule, berufsvorbereitende Maßnahme. Ein großes Dankeschön richteten die Schülerinnen und Schüler an ihre Fach- und insbesondere die Klassenlehrkräfte Benedikt Felgentreff (H9), Heike Hatzmann (R10a) und Luana Kohlhauer (R10b).  
Die Sozialpreise erhielten in diesem Jahr Julien Arnold, Paul Mackert und Connor Kloß. Julien hat es immer wieder geschafft, anderen Schülerinnen und Schülern beim Arbeiten zu helfen und sich über die geforderten Erwartungen hinaus zu engagieren. Paul hat als Klassensprecher und Schüler-Mentor einer fünften Klasse Verantwortung übernommen und sich sehr für die Kommunikation innerhalb der Klasse eingesetzt. Connor hat in allen Situationen ganz selbstverständlich geholfen, ohne es besonders hervorzuheben, und war dabei immer die Ruhe in Person. Seine Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Zuvorkommenheit zeichnen ihn besonders aus. 

Die Jahrgangsbesten (v.l.n.r.): Ranya El-Mahjoub, Connor Kloß, Elisabeth Zardai, Amina Mäser, Niko Freiheit, Julien Arnold

 

Die Sozialpreise gingen an (v.l.n.r): Connor Kloß, Paul Mackert und Julien Arnold

Klasse 9Ha (Klassenlehrer: Benedikt Felgentreff)
Julien Arnold (Bad Camberg), Sinan Bastatar (Würges), Giuliano Centineo (Selters), Ania Fichera (Dombach), Nico Freiheit (Dombach), Alicia Heldmann (Heringen), Amelie Hellwig (Weyer), Ole Henzel (Bad Camberg), Sophia Kemper (Hadamar), Giuseppe Licitra (Niederselters), Raphael Liesenfeld (Oberselters), Sophie Limberger (Weyer), Fatima Mohamadi (Bad Camberg), Joline Satzinger (Haintchen), Jonas Trettin (Schwickershausen), Joshua Trettin (Schwickershausen)

Klassenfoto H9a

Klasse 10Ra (Klassenlehrerin: Heike Hatzmann)
Julian Bargon (Schwickershausen), Anne Marie Blank (Dehrn), Colleen Christ (Bad Camberg), Maja Engel (Steinfischbach), Sophie Flach (Würges), Lillian Gugger (Steinfischbach), Jack Hancock (Eisenbach), Luis Hempelmann (Bad Camberg), Cinar Kaya (Schwickershausen), Louis Kleindienst (Würges), Jonas Liebert (Bad Camberg), Paul Mackert (Erbach), Amina Mäser (Esch), Moritz Mühleisen (Eisenbach), Johanna Neumann (Bad Camberg), Payman Rahmati (Niederbrechen), Szabolcs Varga (Bad Camberg), Nick Volkmar (Steinfischbach), Luca Weier (Niederbrechen), Quintina Willer (Würges), Elisabeth Zardai (Würges)

Klassenfoto R10a
Klasse 10Rb (Klassenlehrerin: Luana Kohlhauer)
Yara Baghdadi (Eisenbach), Younes Baghdadi (Eisenbach), Mohamed El Bay (Bad Camberg), Theresa Elias (Bad Camberg), Nora El-Mahjoub (Bad Camberg), Ranya El-Mahjoub (Bad Camberg), Leonie Geisler (Brechen), Rafifalyasmin Hilani (Erbach), Benedikt Hollingshausen (Wüstems), Jasmin Iqbal (Würges), Connor Kloß (Bad Camberg), Chantal Kuipers (Münster), Henry Lede (Erbach), Marvin Schreiter (Würges), Alice Stibane (Haintchen), Amelie Thieme (Erbach), Nora Tinnemans (Walsdorf), Ilias Uhrig (Erbach), Sarah Wagner (Bad Camberg)

Klassenfoto R10b

Kontaktinfos

Webseite erstellt von: Technikfabrik GmbH