Traditionell lädt die Taunusschule die Klassenlehrkräfte der benachbarten Grundschulen einmal im Jahr ein, die im vergangenen Schuljahr eine vierte Klasse geleitet haben. Dabei treffen sie auf die Kolleginnen und Kollegen der Jahrgangsstufe 5 der Förderstufe und des Gymnasialzweiges der Taunusschule. Ziel ist es, sich in einer angenehmen Atmosphäre über den Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe I und über die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler auszutauschen. Diese Besuche sind ein fester Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen den Schulen und unterstreichen das freundschaftliche und vertrauensvolle Verhältnis zwischen ihnen.
In diesem Jahr nutzten auch Lehramtsstudierende der Justus-Liebig-Universität Gießen das Treffen, um mit den Lehrkräften aller Schulformen Gespräche über den Übergang führen zu können. Dies ist Bestandteil eines Seminars, das aktuell von Mareike Pfeiffer und Wieland Weitz, Lehrkraft der Taunusschule, geleitet wird. Zuvor hospitierten die angehenden Grundschullehrkräfte in der Jahrgangsstufe 5 und konnten weitere Eindrücke der Arbeit einer Lehrkraft gewinnen.