Seit Jahren besteht eine gute Kooperation zwischen der Taunusschule und dem Anna-Müller-Haus. Als Dank für viele gemeinsame Stunden, Arbeitseinsätze und Aktionen übergaben Eva Lewalter (Soziale Betreuung) und Björn Bott (Pflegedienstleitung) jetzt unter anderem Bälle und vier Pogo Sticks an die Schule. Diese kommen der bewegten Pause zugute, bei der sich die Schülerinnen und Schüler in der Pause Spiel- und Sportgeräte ausleihen können. Die Pogo Sticks, die den Gleichgewichtssinn trainieren und für viel Spaß sorgen, wurden von Jasmin, Johanna, Hannah und Mia aus der 8. Klasse direkt ausprobiert und für gut befunden.
Im Frühling gibt es immer eine Pflanzaktion mit einer sechsten Klasse. Die Schülerinnen und Schüler bepflanzen die Blumenkübel und Balkonblumenkästen neu, kümmern sich um die Beete und jäten Unkraut. „Die Kinder bekommen dann manchmal einen liebevollen Rüffel von den Bewohnern, die ihnen erklären, was Blume und was Unkraut ist“, erzählt Schulsozialarbeiterin Carmen Millbrodt. Sie hat ein gutes Miteinander von Jung und Alt beobachtet: Manche Bewohner arbeiten ein bisschen mit, andere schauen zu, insgesamt herrscht Freude darüber, dass etwas los ist.
Bei der 72-Stunden-Aktion vom Bistum lieferte die Taunusschule auch die Arbeitskraft, das Anna-Müller-Haus stellte neue Hochbeete und Pflanzen für den Garten. Beim letzten Sommerfest hat die achte Hauptschulklasse beim geholfen und Popcorn gemacht. Beim letzten Weihnachtsmarkt betreute eine neunte Realschulklasse einen Verkaufsstand und packte beim Auf- und Abbau der Hütten mit an. (Text und Foto: Myriam Rompel)