Dieser Ansatz der Mobbingintervention ist ein hoch wirksames Instrument, um Mobbing unter Schüler/innen nachhaltig zu beenden. Auf Bestrafungen und Schuldzuweisungen wird hierbei bewusst verzichtet. Bei dieser lösungsorientierten Methode richtet sich der Blick immer darauf, die Situation der von Mobbing betroffenen Person zu verbessern. Alle Beteiligten werden so in den Lösungsprozess eingebunden, dass sie sich aktiv an der Beendigung des Mobbings beteiligen. Bei Problemen mit Mobbing sollen sich die betroffenen Schüler/innen oder deren Eltern an die zuständigen Klassenlehrer/innen oder an die Schulsozialarbeit wenden.
Auch in sehr belastenden Mobbing-Situationen kann eine gezielte Mobbing-Intervention Abhilfe schaffen und die Situation der Betroffenen merklich verbessern!