Am Donnerstag den 22.06.23 präsentierten sich 5 Unternehmen aus Bad Camberg und Umgebung den Schülerinnen und Schülern der Vorabgangsklassen des Haupt- und Realschulzweigs (H8 und R9) der Taunusschule Bad Camberg. Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Kooperationspartnerschaft, die die Schule zusammen mit der IHK und den 5 Unternehmen geschlossen hat. Im Einzelnen sind dies die Firmen Bürsten Weber, Carl Bernh. Hoffmann-Verpackungen, Autohaus Marnet, dm-Drogerie und die Stadtwerke Bad Camberg.
Ziel der Kooperationspartnerschaft ist im Wesentlichen eine stärkere Vernetzung von Schule und Wirtschaft, um den Schülerinnen und Schülern einerseits den Übergang von Schule zum Beruf zu erleichtern und andererseits den Unternehmen eine bessere Rekrutierung von Fachkräften zu ermöglichen.
Im Rahmen der 90-minütigen Veranstaltung erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten, wie z.B. verschiedene kaufmännische und technische Berufe sowie duale Studiengänge und Praktika. Neben wesentlichen Ausbildungsschwerpunkten, Voraussetzungen und Weiterbildungsangeboten wurden auch die guten Verdienstmöglichkeiten sowie die kurzen Arbeitswege als Vorteile der lokalen Unternehmen herausgestellt. Tobias Kaiser von der Firma Bürsten Weber betonte dabei v.a. auch die zentrale Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen, die z.B. im Jahr 2022 rund 70% aller Ausbildungsplätze in Deutschland stellten.
Für die Taunusschule stellt diese Kooperationspartnerschaft neben dem jährlich zusammen mit der Stadt Bad Camberg durchgeführten Berufsinformationstag einen weiteren Schritt hin zu einer verbesserten und vertieften Berufsorientierung dar.
Patrick Hannappel
(Leitung Fachbereich II an der Taunusschule Bad Camberg)