Digitale Helden machen weitere digitale Klassenbesuche

Die Schülerinnen und Schüler sind nun schön länger zurück in den Schulen, es ist jedoch noch immer nicht möglich, Klassenstufen zu durchmischen. Damit gestaltet sich für die AG-Mitglieder der Digitalen Helden ihr „Kerngeschäft“, die Klassenbesuche in den Klassen 5 und 6, weiterhin schwierig.

Also haben die Digitalen Helden der Taunusschule das Problem erneut digital gelöst:

Die Klassen 6 saßen in ihren Klassenräumen, die jeweils zwei für eine Klasse zuständigen Helden nur wenige Räume weiter. Über die Schultablets streamten sie sich selbst nebst ihrer Präsentation virtuell in den Klassenraum der Sechstklässler, welche das Bild auf der Wand sahen und mit Hilfe von Konferenzlautsprechern auf die Fragen der Helden reagieren könnten.

Das Thema war von den jungen Schülerinnen und Schülern zuvor in einer Umfrage gewählt worden:

„Filterblasen in sozialen Medien.“ Dieser Begriff umschreibt die gefilterte Auswahl von Inhalten durch Algorithmen, die von vielen Programmen verwendet werden. Gerade auch bei Schülerinnen und Schülern beliebte Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram und viele weitere zeigen dem einzelnen Nutzer nur die Inhalte, die er zuvor interessant fand. Die Folgen des Vor- und Aussortierens von Informationen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Gesellschaft wurden ebenso thematisiert wie Möglichkeiten, der eigenen Filterblase zu entkommen.

Die Rückmeldungen der Sechstklässler waren durchweg positiv, auch wenn sich alle einig sind, dass der so wertvolle persönliche Kontakt und Austausch gerade zwischen jungen und älteren Schülerinnen und Schülern hoffentlich auch bald wieder ohne Einschränkungen umgesetzt werden kann.

Kontaktinfos

  • Gisbert-Lieber-Straße 12-14
    65520 Bad Camberg
  • 06434 80 17
  • 06434 80 18
  • Sekretariatszeiten täglich
    von 7:30 - 12:30 Uhr

    Nachmittags nach Vereinbarung

Webseite erstellt von: Technikfabrik GmbH