Beim alljährlichen landesweiten Mathematikwettbewerb aller achten Klassen werden Aufgaben aus allen mathematischen Gebieten der letzten Lernjahre den Schülern vorgelegt. Neben den Pflichtaufgaben dürfen sie nach individuellen Neigungen auch zwei aus vier Wahlaufgaben bearbeiten. Diese sind recht umfangreich und erfordern neben mathematischen Fähigkeiten die Notwendigkeit, auch mal „querzudenken“.
Alle drei Schulzweige der Taunusschule haben Schulsieger und -siegerinnen hervorgebracht, die ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Diese sind: Felix Rabah-Christoph Mezedjri (8H), Marvin Lohse (8Rc), Jasmin Waldschmidt (8Ra), Lucas Sell (8Rb), Frederick Zardai (8Gb), Paulina Sachs (8Ga), Nico Fismer (8Gb) und Adriana Kern (8Ga). Jörg Schouler als Vertreter der Schulleitung und Bettina Springer, Mathe-Fachsprecherin, gratulieren herzlich.

Die Schulsieger und -siegerinnen gehen am 7. März in die zweite Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen. Dies ist der Kreisentscheid, der schulformbezogen in Limburg und Hadamar wieder ähnlich einer Klassenarbeit ausgetragen wird. Die betreuenden Lehrerinnen Bettina Springer und Cornelia Lambeck sowie die ganze Schulgemeinde der Taunusschule wünschen alles Gute und drücken die Daumen.